Über mich

Hallo Du, Ich bin Birgit eine begeisterte Hobby Strickerin.

Kennst Du auch das Vorurteil, dass nur Omas stricken? Das habe ich schon oft gehört und ich kann mir schon vorstellen woher es kommt. Meiner Erfahrung nach, war es früher tatsächlich so, dass die Oma dem Enkel das Stricken beibringen konnte. Bei mir war das bedingt der Fall. Meine Oma hatte mir eine Grundtechnik, die rechten Maschen und ein bisschen häkeln gezeigt. Allerdings habe ich es leider nie mit allen wichtigen Techniken bei ihr gelernt. So kam es, dass ich 2009 (als meine Oma nicht mehr da war) das Stricken „alleine“ lernen musste.

Damals war mein Grund, eine sinnvolle Beschäftigung zu haben, da ich am Wochenende oft lange im Zug unterwegs war. Als erstes wollte ich mir Socken stricken. Smartphone hatte ich damals keines, das erste I-Phone gab es ja erst seit 2007. Deshalb hatte ich mir aus dem Internet zuhause eine Anleitung für Socken ausgedruckt. Damit war ich dann im Zug unterwegs und habe mit den Nadeln und dem Garn experimentiert. Das waren interessante Zugfahrten. Ich kann gar nicht sagen, wie lange es gebraucht hatte, dass ich überhaupt den Anfang geschafft hatte. Tja und dann der Rest des Socken. Ich will Dich damit aber nicht langeweilen.

Kurz auf den Punkt gebracht ist: „Es war sehr mühsam“. Aber, ich habe es tatsächlich geschafft. Eine Socke habe ich gestrickt. Damit hat meine Strickleidenschaft begonnen. Und diese hält bis heute an.

Stricken ist für mich eine sinnvolle Art, Abends nach getaner Arbeit zu entspannen. Ich merke richtig, wie mich die Nadeln und der Faden zur Ruhe und ins Gleichgewicht bringen. Vielleicht ist es auch eine gute Ausrede, um auf dem Sofa zu liegen. Aber Spaß beiseite, ich freue mich auch jedes mal, wenn ich wieder ein von mir gestricktes Stück anziehen kann.

Witzig ist, dass viele meiner Freunde und Arbeitskollegen erstmal staunen, wenn ich sage, dass ich selber stricke. Die nächste Erwiderung ist dann oft: „Ich würde auch gerne stricken lernen“. Ja, da kann ich nur sagen: „Tolle Idee“. Aber dann ist oft die Frage, wie lernt man das? Dazu möchte ich auf diesem Blog gerne Hilfestellung geben.

Meine Mission ist es, dass möglichst alle, die sich dafür interessieren das Glück des Strickens erleben dürfen.

Ich glaube daran, dass stricken, Achtsamkeit und die Verfolgung von Zielen der Schlüssel zur inneren Balance sind.

Fühle dich herzlich von mir eingeladen auf meinem Blog mehr über das Stricken zu erfahren.

Möge jede Masche dich ein Stück näher zu mehr Gelassenheit und Freude führen.

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner